Veranstaltungen
Die Erkenntnisse aus unseren Forschungsprojekten und Recherchen möchten wir gerne auch mit Interessierten teilen.
Hierzu bieten wir Seminare, Referate und auch Weiterbildungen an für Organisationen, Führungskräfte und Interessierte.
In regelmässigen IGT Salons öffnen wir auch den Raum für ein gemeinsames Denken, Dialoge entlang von gesellschaftlich relevanten Themen. Die Einnahmen aus den IGT Salons spenden wir jeweils einer wohltätigen Institution.
Die IGT-Salon Reihe startet im September 2023. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter aus der Privatwirtschaft, der Verwaltung, dem Bildungsbereich und geladenen Gästen diskutieren wir u.a. Themen rund um Führung und nachhaltige Transformation. Hierbei lassen wir auch unsere Erkenntnisse aus unseren Forschungsprojekten und Recherchen einfliessen.
Die IGT-Salons finden regelmässig alle 1.5 Jahre statt und öffnen den Raum für ein gemeinsames Denken und Dialoge entlang von gesellschaftlichen und wirtschaftlich relevanten Themen. Der Erlös der Salons wird jeweils einer wohltätigen Institution gespendet.
Der erste Salon fand am 20. September 2023 im GDI Gottlieb Duttweiler Institut statt. Mit interessanten Gästen auf dem Podium und 70 geladenen Gästen durften wir einen wertvollen Abend verbringen.
Eindrücke des Abends sind unter diesem Link zu finden. Zusammenfassende Statements unserer Podiumsgäste sind hier einsehbar.
Der nächste Salon findet am 29. April 2025 im GDI Rüschlikon statt.
“Menschenbild im Wandel - neue Perspektiven für eine moderne Arbeitswelt”. Mit diesem Hauptthema beschäftigen wir uns am zweiten IGT-Salon. Unter anderem werden wir folgende Fragestellung mit unseren Podiumsgästen reflektieren:
1. Generationenpotenziale neu denken
Wie können wir die vielfältigen Kompetenzen und Potenziale aller Altersgruppen in Unternehmen und Ämtern besser erkennen und nutzen?
2. Kulturwandel als Innovationstreiber
Welches Menschenbild fördert eine Unternehmenskultur, die nachhaltige Leistungsfähigkeit und Innovation ermöglicht?
3. Mensch und KI im Zusammenspiel
Wie verändert die künstliche Intelligenz unseren Blick auf menschliche Kompetenzen, und wie können wir diese Synergie optimal gestalten?
4. Bildung als Potentialentfaltung
Wie können Bildungssysteme so gestaltet werden, dass Potentiale und Stärken nachhaltig zur Entfaltung gebracht werden können?
Der Salon findet am 29. April 2025 ab 17.30 Uhr im GDI Rüschlikon statt. Wir freuen uns auf die eingeladenen Gäste.

IGT Salon Nr. 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras pretium ipsum ut tortor tempor suscipit. Duis tempor eros massa, a congue justo scelerisque non.
Infos